Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei aunthoralivex im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 - Diese Datenschutzerklärung wurde umfassend überarbeitet, um den neuesten rechtlichen Anforderungen zu entsprechen

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf aunthoralivex.com ist aunthoralivex, mit Sitz in der Tübinger Str. 79, 71032 Böblingen, Deutschland. Wir sind ein spezialisiertes Finanzunternehmen, das sich der Bildung und Beratung im Bereich Finanzwesen verschrieben hat.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4922147441770 oder per E-Mail an info@aunthoralivex.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung und kann über die gleichen Kontaktdaten erreicht werden.

Als verantwortliches Unternehmen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns zur vollständigen Transparenz bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit unserer Dienste erforderlich sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage.

IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
Browser-Informationen und Gerätetyp
Betriebssystem und Spracheinstellungen
Besuchte Seiten und Verweildauer
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Übertragene Datenmenge
Meldung über erfolgreiches Abrufen

Daten bei der Nutzung unserer Services

Wenn Sie unsere Finanzberatungsdienstleistungen in Anspruch nehmen, erheben wir zusätzliche Daten, die für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Services erforderlich sind. Dies umfasst Kontaktdaten, finanzielle Informationen soweit relevant, sowie Kommunikationsdaten aus unseren Beratungsgesprächen.

Besonders schützenswerte Daten wie detaillierte Finanzinformationen werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet und unterliegen besonderen Sicherheitsmaßnahmen. Alle Daten werden ausschließlich für die Zwecke verwendet, für die sie erhoben wurden.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für klar definierte und rechtmäßige Zwecke. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Website und Services, die Kommunikation mit unseren Kunden, die Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Primäre Verarbeitungszwecke

Bereitstellung und Optimierung unserer Website, Durchführung von Finanzberatungen, Kundenbetreuung und Support, Vertragsabwicklung, Qualitätssicherung unserer Services, Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten sowie Schutz vor Missbrauch und Betrug.

Für Marketing- oder Werbezwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Statistische Auswertungen führen wir nur in anonymisierter oder pseudonymisierter Form durch, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats bearbeiten.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis. Unvollständige Daten werden auf Wunsch ergänzt, soweit dies für die Verarbeitungszwecke relevant ist.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten, um sie an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, es sei denn, zwingende schutzwürdige Gründe sprechen dagegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung Ihrer Daten. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Zugangskontrollen stellen sicher, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf Ihre Daten haben.

Unsere Sicherheitsstandards

256-Bit SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsaudits, Backup-Systeme für Datenverfügbarkeit, Firewall-Schutz, Zugangsbeschränkungen, regelmäßige Software-Updates, Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz und Incident-Response-Verfahren für Notfälle.

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen einleiten, um den Schaden zu begrenzen und zukünftige Vorfälle zu verhindern.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Kontaktdaten von Interessenten werden nach zwei Jahren ohne Geschäftsbeziehung gelöscht. Kundendaten werden entsprechend der handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu zehn Jahre aufbewahrt. Website-Logdaten werden nach sieben Tagen anonymisiert.

Bei der Löschung Ihrer Daten stellen wir sicher, dass diese vollständig und unwiderruflich entfernt werden. Backup-Systeme werden regelmäßig bereinigt, um sicherzustellen, dass auch dort keine zu löschenden Daten verbleiben.

7. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen.

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, die gleichen Datenschutzstandards einzuhalten wie wir selbst. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass diese Standards auch tatsächlich eingehalten werden. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

In bestimmten Fällen können wir rechtlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden zu übermitteln. Dies erfolgt ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen und nur in dem erforderlichen Umfang.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser enthalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie über den entsprechenden Link am Ende jeder Seite erreichen können.

Kontakt bei Datenschutzfragen

aunthoralivex
Tübinger Str. 79
71032 Böblingen, Deutschland

Telefon: +4922147441770
E-Mail: info@aunthoralivex.com

Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden. Wir bemühen uns jedoch, alle Anfragen direkt und zufriedenstellend zu lösen.